• Integration neuer Schnittstellen: Die Implementierung von Systemen zur Echtzeit-Kommunikation mit den Finanzbehörden.
  • Automatisierung von Steuerprozessen: Aufbau automatisierter Workflows zur Prüfung und Erstellung von Steuerbescheinigungen (Einzel- und Jahresbescheinigungen).
  • Datenmanagement: Sicherstellung der Datenqualität und -integrität zur Erfüllung der hohen Anforderungen an Transparenz und Genauigkeit.

Regulatorische Anforderungen und Risiken

Die verschärften Rahmenbedingungen erfordern höchste Präzision und Sicherheit:

  • 10-jährige Korrekturverpflichtung: Die langfristige Datenhaltung und die Fähigkeit zur rückwirkenden Korrektur von Bescheinigungen sind unabdingbar.
  • Haftungsverschärfungen: Fehlerhafte Bescheinigungen können zu Haftungsansprüchen führen, die weitreichende finanzielle und reputative Schäden nach sich ziehen.
  • Strafgelder: Bußgelder von bis zu 20.000 Euro erhöhen den Druck auf die korrekte und fristgerechte Umsetzung.

Herausforderungen bei Steuerbescheinigungen

  • Einzelsteuerbescheinigungen: Erfordern detaillierte, fehlerfreie Daten, um die Ansprüche der Steuerpflichtigen zu sichern.
  • Jahressteuerbescheinigungen: Müssen präzise konsolidierte Informationen bereitstellen und stellen hohe Anforderungen an Datenkonsistenz.

Die Expertise von Faninger Consulting

Faninger Consulting verfügt über fundiertes Fachwissen und umfangreiche praktische Erfahrung in der Unterstützung von Banken bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen, einschließlich des AbzStEntModG und des FASTER-Verfahrens.

1. Strategische Beratung und Projektmanagement

  • Analyse und Roadmap-Erstellung: Entwicklung maßgeschneiderter Strategien für die schrittweise Umsetzung der Anforderungen.
  • Projektsteuerung: Management multidisziplinärer Projektteams, um reibungslose Implementierungen sicherzustellen.
  • Prozessoptimierung: Effizienzsteigerung durch Standardisierung und Automatisierung von Steuerprozessen.

2. IT-Integration und Systemanpassung

  • Systemdesign und Implementierung: Unterstützung bei der Auswahl, Anpassung und Integration von IT-Lösungen für Steuerentlastungsprozesse.
  • Datenmigration und Qualitätssicherung: Sicherstellung der Datenkonsistenz und -vollständigkeit über alle relevanten Systeme hinweg.
  • Schnittstellenentwicklung: Aufbau sicherer und leistungsstarker Verbindungen zu Finanzbehörden und externen Partnern.

3. Expertise in Compliance und Risikomanagement

  • Risikominderung: Entwicklung und Implementierung von Kontrollmechanismen, um Fehler und Haftungsrisiken zu minimieren.
  • Training und Schulung: Aufbau von Know-how innerhalb der Organisation, um den Umgang mit den neuen Anforderungen zu gewährleisten.
  • Langfristige Compliance-Strategien: Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben über die gesamte 10-jährige Korrekturperiode hinweg.

4. Unterstützung bei Steuerbescheinigungen

  • Einzelsteuerbescheinigungen: Unterstützung bei der automatisierten Erstellung präziser und rechtskonformer Bescheinigungen.
  • Jahressteuerbescheinigungen: Entwicklung effizienter Prozesse zur konsistenten Konsolidierung und Ausgabe von Steuerdaten.

Vorteile durch Faninger Consulting

Branchenexpertise

Mit langjähriger Erfahrung in der Banken- und Finanzbranche versteht Faninger Consulting die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen des AbzStEntModG und des FASTER-Verfahrens.

Regulatorisches Know-how

Das tiefgehende Verständnis regulatorischer Rahmenbedingungen und Haftungsfragen gewährleistet eine risikobewusste Umsetzung der Vorgaben.

Technologische Kompetenz

Faninger Consulting verfügt über umfassende Kenntnisse in der Implementierung moderner IT-Lösungen und der Optimierung von Steuerprozessen, um Effizienz und Compliance sicherzustellen.

Ganzheitlicher Ansatz

Durch die enge Verzahnung von strategischer Beratung, technischer Umsetzung und operativer Unterstützung bietet Faninger Consulting eine ganzheitliche Lösung für die Herausforderungen des AbzStEntModG und FASTER.


Fazit

Das AbzStEntModG und das FASTER-Verfahren bieten Banken die Möglichkeit, Steuerentlastungsprozesse zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Gleichzeitig stellen die neuen Anforderungen eine erhebliche Belastung dar, die umfangreiche Anpassungen und hohe Präzision erfordert. Faninger Consulting unterstützt Banken dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern – von der strategischen Planung über die technische Umsetzung bis hin zur langfristigen Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

Faninger Consulting – Ihr Partner für die erfolgreiche Umsetzung regulatorischer Herausforderungen in der Finanzbranche.