Faninger Consulting ist eine spezialisierte, inhabergeführte Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf Bankenaufsichtsrecht, der Steuerung hochkomplexer IT-Projekte und der Ausbildung agiler Fach- und Führungskräfte. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Banken bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und der Integration neuer Technologien in bestehende Strukturen.
Agiles Projektmanagement als Schlüssel zum Erfolg
Die wachsende Komplexität von Projekten macht agile Methoden zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Projektsteuerung. Neben fundiertem Wissen über agile Frameworks wie Scrum, SAFe und Nexus umfasst die Qualifikation auch die Ausbildung und Zertifizierung in agilen Rollen und Methoden.
Schwerpunkte des Ansatzes:
- Praktische Anwendung agiler Methoden: Von der agilen Produktentwicklung über iterative Liefermodelle bis zur inkrementellen Einführung neuer Systeme.
- Agile Transformation: Einführung agiler Arbeitsweisen auf Team-, Bereichs- und Unternehmensebene.
- Skalierung agiler Methoden: Steuerung größerer Organisationen durch skalierte Frameworks wie SAFe und Nexus.
- Change Management: Begleitung kultureller Veränderungen zur Akzeptanz und effektiven Nutzung agiler Ansätze.
Agiles Projektmanagement erfordert nicht nur methodische Expertise, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Dynamik von Teams, Organisationen und Technologien. Ein ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass Projekte effizient abgeschlossen und nachhaltig in die Organisation integriert werden.
Umfassende Qualifikationen für agile Schulungen
Faninger Consulting verfügt über umfangreiche Qualifikationen zur Schulung und Zertifizierung agiler Fach- und Führungskräfte. Die Ausbildung und Akkreditierung bei SAFe deckt alle wesentlichen Rollen und Methoden der agilen Arbeitswelt ab:
- Scrum Master (SAFe): Vermittlung grundlegender Fähigkeiten für die erfolgreiche Umsetzung der Scrum Master-Rolle.
- Advanced Scrum Master (SAFe): Fortgeschrittene Methoden und Techniken zur weiteren Optimierung der Scrum Master-Rolle.
- Product Owner (SAFe): Ausbildung in der Gestaltung und Optimierung von Produktentwicklungsprozessen mit Schwerpunkt auf Wertschöpfung und Stakeholder-Management.
- Product Manager (SAFe): Schulung zur übergreifenden Steuerung von Produktstrategien und -umsetzungen in skalierten Umgebungen.
- Release Train Engineer: Schulung zur Steuerung komplexer Programme in skalierten agilen Umgebungen (SAFe).
- SAFe for Architects: Spezifische Trainings zur Integration und Steuerung von Architekten in agilen Entwicklungs- und Transformationsprozessen.
- SAFe for Teams: Schulung für Teammitglieder, um effektiv in skalierten agilen Umgebungen zu arbeiten.
- Leading SAFe: Ausbildung für Führungskräfte und Entscheider zur Einführung und Steuerung von SAFe in großen Organisationen.
- Lean Portfolio Management (SAFe): Schulung zur strategischen Steuerung von Portfolios, einschließlich der Priorisierung von Initiativen, der Allokation von Budgets und der Optimierung des Geschäftswerts.
Durch die Zertifizierung als SAFe Program Consultant (SPC) und zusätzliche Akkreditierung für jede Rolle bei SAFe besteht die Möglichkeit, Schulungen mit Zertifizierungen für verschiedene agile Rollen anzubieten, darunter Scrum Master, Advanced Scrum Master, Product Owner, Product Manager, Release Train Engineer, SAFe Architekt, Leading SAFe und SAFe für Teams Zertifizierungsschulungen anzubieten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermöglicht eine effektive Ausbildung und nachhaltige Implementierung agiler Methoden.
Fundiertes Wissen kombiniert mit praxisorientierter Umsetzung
Die Arbeitsweise basiert auf einer Kombination aus fundiertem theoretischem Wissen und praxisorientierter Anwendung. Zertifizierungen wie unter anderen Scrum Master (PSM I und PSM II, CSM), Product Owner (PSM I und PSM II, CSPO), NEXUS, Release Train Engineer (SAFe) Advanced Scrum Master (SAFe) sowie SAFe SPC verbunden mit umfangreichen Erfahrung in agilen Projekten der Bankenbranche bilden die Grundlage für ein hohes Methodenwissen verbunden mit praktischen Erfahrungen. Auch in hochdynamischen und anspruchsvollen Umfeldern können durch fundierte Methodenkompetenzen erfolgreich Ergebnisse erzielt werden.
Experten für komplexe IT-Projekte in der Finanzbranche
Die zunehmende Regulierungsdichte und der technologische Wandel: Herausforderungen für Banken und Finanzdienstleister
Banken und Finanzdienstleister agieren in einem hochkomplexen Umfeld, das von intensiver Regulierung und technologischem Fortschritt geprägt ist. Insbesondere Anforderungen wie Basel IV oder das Abzugsteuerentlastungsmode
Die Expertise von Faninger Consulting: Lösungen für die Herausforderungen der Finanzbranche
Migration und Integration von IT-Systemen
Regulatorische Vorgaben wie Basel IV erfordern oft Anpassungen in der Systemarchitektur, um sicherzustellen, dass komplexe Berechnungen, Datenbereitstellungen und Meldepflichten erfüllt werden können. Die Einführung neuer Technologien und die Integration in bestehende Systeme stellen hierbei zentrale Herausforderungen dar. Faninger Consulting begleitet Banken bei:
- der Migration bestehender Plattformen, um die Anforderungen an neue regulatorische Standards zu erfüllen,
- der Entwicklung leistungsfähiger Schnittstellen, die den Datenaustausch zwischen neuen und bestehenden Systemen optimieren, und
- der Einführung moderner IT-Lösungen, die Flexibilität und Skalierbarkeit für zukünftige regulatorische Anpassungen bieten.
Automatisierung und Optimierung von Prozessen
Das AbzStEntModG legt besonderen Wert auf die Vermeidung von Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäften durch eine klare elektronische Nachweisführung und die Optimierung steuerlicher Meldeverfahren. Hierbei unterstützen wir Banken durch:
- die Entwicklung automatisierter Systeme zur elektronischen Steuerbescheinigung und Nachverfolgung von Steuerentlastungen,
- die Implementierung von Kontrollmechanismen, die regulatorische Anforderungen direkt in Geschäftsprozesse integrieren, und
- die Optimierung von Workflows, um die betriebliche Effizienz bei der Abwicklung steuerlicher Vorgänge zu erhöhen.
Datenmanagement und Reporting
Basel IV fordert eine signifikante Erweiterung der Datenanforderungen, insbesondere in den Bereichen Risikobewertung, Kapitalanforderungen und Stresstestszenarien. Zudem verlangt das AbzStEntModG detaillierte Berichtspflichten zur Nachverfolgbarkeit von Steuerentlastungen. Faninger Consulting unterstützt mit:
- der Entwicklung robuster Datenmanagementsysteme, die eine hohe Datenqualität gewährleisten und regulatorischen Anforderungen standhalten,
- der Implementierung von Berichtsplattformen, die sowohl aufsichtskonforme als auch interne Reportings effizient bereitstellen, und
- der Sicherstellung, dass Daten konsistent, revisionssicher und jederzeit abrufbar sind.
Umsetzung von Multi-Projekt-Programmen
Die parallele Umsetzung von Basel IV und dem AbzStEntModG stellt Banken vor die Herausforderung, mehrere Projekte mit unterschiedlichen Anforderungen zeitgleich zu steuern. Faninger Consulting hilft bei:
- der Entwicklung integrierter Projektstrukturen, die Synergien zwischen verschiedenen regulatorischen Initiativen nutzen,
- dem Aufbau von Governance-Modellen, die eine klare Priorisierung und Steuerung ermöglichen, und
- dem effizienten Management von Abhängigkeiten und Risiken, um die Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben sicherzustellen.
Fundierte Erfahrung und praxisorientierte Lösungen
Faninger Consulting greift auf umfangreiche Projekterfahrung in der Finanzbranche zurück. Die erfolgreiche Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie Basel IV und des AbzStEntModG zeigt, wie technologische, organisatorische und strategische Aspekte effektiv kombiniert werden können. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass regulatorische Projekte nicht nur den Anforderungen entsprechen, sondern auch langfristig Mehrwert für Banken schaffen.
Partner für nachhaltigen Projekterfolg und agile Ausbildung
Die Unterstützung umfasst die Einführung neuer regulatorischer Anforderungen, die Optimierung von Prozessen sowie die Transformation zu einer agilen Organisation. Neben der Umsetzung von IT-Projekten liegt ein starker Fokus auf der Ausbildung agiler Fachkräfte, um langfristigen Mehrwert zu schaffen.
Faninger Consulting – Expertise in IT, Agilität, Transformation und der Ausbildung agiler Fach- und Führungskräfte für die Finanzbranche