|

SCRUM Events

SCRUM Events Scrum definiert fünf zentrale Ereignisse (Events), die den Rahmen für den Projektverlauf und die Zusammenarbeit im Team bilden. Diese Events wiederholen sich zyklisch in jedem Sprint und sorgen für Transparenz, Fokus und kontinuierliche Verbesserung. 1. Sprint Planning (Sprintplanung): Ziel: Gemeinsam den kommenden Sprint planen und das Sprint Backlog erstellen. Teilnehmer: Entwicklungsteam, Product Owner und Scrum […]

|

Rollen in SCRUM

Rollen in SCRUM Die Rollen im Scrum-Team: Im Scrum-Rahmenwerk gibt es drei definierte Rollen, die jeweils unterschiedliche Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche haben: 1. Der Product Owner (PO) Vertritt die Interessen der Stakeholder: Der Product Owner ist die Stimme des Kunden und anderer Stakeholder im Team. Er sammelt und priorisiert Anforderungen, erstellt und pflegt das Product Backlog und […]

SCRUM

Projektmanagement: SCRUM SCRUM Agiles Projektmanagement nach Scrum: Zusammenfassung Scrum ist ein weit verbreitetes Framework für agiles Projektmanagement, das Teams dabei unterstützt, komplexe Produkte in kurzen, iterativen Zyklen zu entwickeln und gleichzeitig auf Veränderungen zu reagieren. Die zentralen Säulen von Scrum sind: Werte: Scrum basiert auf Werten wie Selbstorganisation, Mut, Fokus, Respekt und Offenheit. Diese Werte bilden die […]